Effiziente Aufbewahrung mit dem Handyhotel
Die Handygarage STRAHLNIX S und R sind so konzipiert, dass sie aus 30 Abteilungen mit fortlaufender Nummerierung bestehen und so jeder Schüler bei Unterrichtsbeginn sein Smartphone in die für ihn vorgesehene Abteilung legt. Dazu verwendet jeder Schüler die Abteilung, mit der Nummer, mit der er im Klassenregister aufgelistet ist. So kann jede Lehrperson sofort sehen, ob bzw. von welchem Schüler das Smartphone fehlt. Auf diese Weise haben die Schüler die Sicherheit, dass ihre Smartphones in Sichtweite sicher (S Serie) aufbewahrt werden. Auch beim Wieder-entnehmen nach Unterrichtsende gibt es so keine Verwechslungen mehr.
Optimaler Smartphone-Einsatz im Unterricht
Smartphones können auch ein sinnvolles Hilfsmittel im Unterricht darstellen. Durch die STRAHLNIX können Smartphones gezielt im Unterricht eingesetzt werden, wenn das von der Schulführung erlaubt wird. In solchen Unterrichtseinheiten können die Schüler ihre Smartphones einfach aus der STRAHLNIX entnehmen. Nach Gebrauch müssen sie wieder zurückgelegt werden.
Auch in den Pausen können sie verschlossen aufbewahrt werden. Alle Schließzylinder der Boxen können mit dem gleichen Schlüssel verschlossen und geöffnet werden. Jede Lehrperson sollte im Besitz eines Schlüssels sein. Somit kann jede Lehrperson die Box öffnen, damit die Smartphones am Unterrichtsende entnommen werden können.
Flexible Aufbewahrung bei Raumwechsel
Da aus organisatorischen Gründen Klassenräume gewechselt werden, stellen die Schüler ihre Geräte wieder in die seiner Nummer entsprechenden Abteilung der Box im anderen Raum, oder sie können in der Zwischenzeit verschlossen im Klassenzimmer aufbewahrt werden (in der STRAHLNIX S).
Durch den Strahlenschutz (faradayscher Käfig) der STRAHLNIX S-Serie können sich die Batterien der Smartphones schneller entladen. Das sollte man den Schülern mitteilen. Somit schalten die Schüler ihre Geräte meist freiwillig auf Flugmodus oder aus.
Regeln für Smartphones
Während jahrelanger Testphasen wurde beobachtet, dass einzelne Schüler versuchten, die Regelung zu umgehen. Sie stellten ihr altes Smartphone in die STRAHLNIX, benutzten jedoch versteckt ein zweites Smartphone in der Klasse. Es dauerte jedoch nicht lange, und der Übeltäter wurde durch die Mitschüler verraten, da viele einen sehr großen Gerechtigkeitssinn besitzen.
Jeder Schulbetrieb muss für sich entscheiden, wie mit Smartphones umgegangen wird. Mit der STRAHLNIX S und R ist es erstmals möglich, funktionierende Umgangsformen bezüglich Smartphones in der Klasse festzulegen. Sie ist das ideale Werkzeug für Lehrer. Es ist sicherlich von Vorteil, die Regelung für Smartphones an der Schule in der Schulordnung genau festzuhalten.
Mitteilung an die Schüler
Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones zu erziehen, ist sehr schwierig, wenn wir bedenken, dass viele Erwachsene damit schon ein Problem haben.
Die Smartphones werden den Schülern nicht abgenommen. Auch muss der Lehrer nie ein Smartphone von einem Schüler anfassen. Sie legen ihr Gerät selbst am Schulbeginn in die sich in Sichtweite befindende STRAHLNIX.
Der Strahlenschutz der STRAHLNIX S-Serie (faradayscher Käfig) kann dazu führen, dass sich die Batterien der Smartphones schneller entladen. Es ist wichtig, die Schüler darauf hinzuweisen, damit sie ihre Geräte freiwillig auf Flugmodus schalten oder ausschalten.
Für konzentriertere und leistungsfähigere Schüler und einen störungsfreieren Unterricht.