Entwicklung
In jahrelanger Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern wurde die STRAHLNIX entwickelt. Jugendliche wurden über mehrere Jahre hinweg hinsichtlich ihres Smartphone-Verhaltens im Klassenzimmer beobachtet. Verschiedene von Lehrpersonen angewandte Regelungen wurden gesammelt und ausgewertet, um eine optimale Lösung zu finden.
Die Lösung
Nachdem verschiedene Regelungen bezüglich Smartphones in Schulen getestet wurden und keine zufriedenstellende Besserung eintrat, war eine andere Lösung erforderlich. Das Ziel war es, einen störungsfreieren Unterricht zu gewährleisten und somit die Konzentration und Leistungsfähigkeit der Schüler zu steigern. Zudem war die Strahlenbelastung in den Klassenzimmern weiterhin sehr hoch. Die Smartphonegarage wurde entwickelt, um diese Herausforderungen effektiv zu adressieren und eine optimale Lernumgebung zu schaffen.
Minimierung der Strahlenbelastung mit der Strahlnix S-Serie
Die STRAHLNIX S-Serie wurde entwickelt, um der großen Strahlenbelastung entgegenzuwirken. Das Konzept und die Handhabung sind dieselben wie bei der STRAHLNIX BASIC -Serie. Unsere STRAHLNIX S-Serien sind mit einem pharadäischen Käfig ausgestattet, der die Smartphonstrahlung im Klassenzimmer stark reduziert, was das Lernumfeld deutlich verbessert. Zudem ist die Inneneinteilung variabel, um zukünftige Entwicklungen der Smartphones und die Aufbewahrung von Tablets zu ermöglichen.
Auswirkungen von Smartphones im Unterricht
Laut mehreren Studien sind Schüler im Unterricht abgelenkter und unkonzentrierter, wenn sie ihre Smartphones ständig bei sich haben. Ihre Aufmerksamkeit verringert sich um 5% bis 15%, wobei leistungsschwächere Schüler besonders betroffen sind. Sollte durch den Einsatz der Smartphonegarage für die Schule auch nur ein Schüler die Klasse bestehen, der sonst durchgefallen wäre, hätte sich die Investition in die Mobiltelefongarage finanziell und pädagogisch ausgezahlt. Der langfristige Erfolg und die gesteigerte Konzentration der Schüler sind von unschätzbarem Wert.