Gesundheitliche Aspekte der Smartphone-Nutzung
Viele stehen beim Thema „Smartphone“ im Interessenkonflikt. Obwohl die belastenden Auswirkungen des Mobilfunks bekannt sind, können wir nicht auf diese Geräte verzichten. Die Abhängigkeit betrifft sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, die ständig online und erreichbar sein möchten.
Strahlung und Ablenkung durch Smartphones
Die zunehmende Nutzung von Mobiltelefone führt zu erheblicher Ablenkung im Unterricht. Studien und Erfahrungen von Lehrkräften zeigen, dass Schüler oft abgelenkt sind, wenn sie ihre Smartphones in unmittelbarer Nähe haben. Zudem verursacht die Strahlung der eingeschalteten Geräte, selbst im Lautlos-Modus, eine Belastung für Schüler und Lehrkräfte, die häufig verharmlost wird. Bei schlechtem Empfang, der in Schulen oft vorkommt, senden Smartphones mit höherer Leistung und verursachen intensivere Strahlung. Das STRAHLNIX Handyaufbewahrungssystem bietet eine Lösung, indem sie Handys sicher und strahlungsarm aufbewahrt, was die Ablenkung reduziert und die Gesundheit der Schüler schützt.
Gesundheitliche Risiken durch Strahlung
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass viele Substanzen und Strahlungen, die zunächst als unbedenklich galten, später als gesundheitsgefährdend eingestuft wurden. Beispiele hierfür sind Asbest, Quecksilber, Tabakerzeugnisse, bleihaltige Farben und Benzin, Pestizide, Weichmacher im Spielzeug, Elektrosmog und Röntgenstrahlung. Ähnlich könnte es auch mit der Strahlung von Smartphones sein. Die Handybox von STRAHLNIX S-Serie bietet eine Lösung, um die Strahlenbelastung im Klassenzimmer zu reduzieren und die Gesundheit der Schüler zu schützen.
Strahlungsminderung
Die STRAHLNIX S-Serien sind mit einem pharadäischen Käfig ausgestattet, der die Smartphonstrahlung im Klassenzimmer stark reduziert, was das Lernumfeld deutlich verbessert. Dies schützt die Gesundheit von Schülern und Lehrkräften, die täglich mehreren Stunden elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt sind.